Wofür Ergotherapie?

Wo kann Ergotherapie Kinder unterstützen?

• Probleme in der Grob-, Fein- und Grafomotorik
• Wahrnehmungsstörungen
• Kognitiver Beeinträchtigung
• Herausforderndem Verhalten
• Nicht altersentsprechendem Spielverhalten


Wann wäre Ergotherapie für mein Kind geeignet?

• Ihr Kind ist außergewöhnlich wild oder besonders ängstlich. 
• Es wirkt tollpatschig oder ist außergewöhnlich langsam.
• Tätigkeiten wie Malen, Basteln, Schreiben sind mehr Qual als Wahl.
• Von hinten berührt werden und Umgang mit klebrigen Materialien sowie Auswahl von Kleidungsstücken fallen schwer.
• Es kommt zu ungewöhnlichen Reaktionen bei Geräuschen, Gerüchen oder Lichtreizen.
• Das Spiel ist wenig komplex und/oder als Spielpartner werden vor allem ältere oder jüngere Kinder gewählt bzw. nur Erwachsene.
• Einfügen in die Gruppe fällt schwer, Regeln einhalten und Freunde finden gestaltet sich schwierig.
• Bewegungen und Umgang mit Spielmaterial wirken planlos.
• Vom Kindergarten oder der Schule werden Schwierigkeiten beim Lernen, in der Sprachentwicklung oder der Kommunikationsfähigkeit, bei Konzentration und Ausdauer kommuniziert.

Die oben angeführten Punkte sind auszugsweise und können gemeinsam oder auch einzeln auftreten. Falls sie auftreten, halten Sie bitte zuerst Rücksprache mit Schule oder Kindergarten.
Danach treten Sie bitte mit mir in Kontakt.